Neuigkeiten

Warum Gebäudereinigung und Elektrotechnik zusammengehören

Auf den ersten Blick erscheinen Gebäudereinigung und Elektrotechnik als zwei getrennte Bereiche. Doch in der Praxis gibt es viele Überschneidungen. Blitzelektro bietet Gebäudedienstleistungen und Elektrotechnik bewusst gemeinsam an – für einen effizienten Rundum-Service aus einer Hand. Typische Beispiele: Vorteile für Kunden: Blitzelektro: Komplettlösungen für Eigentümer ✅ Reinigungsservice mit Arbeitsbühne ✅ Elektroinstallation und Wartung ✅ Sicherheitsprüfungen […]

Warum Gebäudereinigung und Elektrotechnik zusammengehören Weiterlesen »

Mieterstrom: So profitieren Eigentümer und Mieter von selbst erzeugtem Solarstrom

Strom vom eigenen Dach an die eigenen Mieter verkaufen? Genau das ermöglicht das Mieterstrommodell. Blitzelektro bietet gemeinsam mit WEESS maßgeschneiderte Mieterstromlösungen an – von der Technik bis zur Abwicklung. Wie funktioniert Mieterstrom? Eigentümer installieren eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und verkaufen den erzeugten Strom direkt an die Mieter im Haus. Der überschüssige Strom wird ins

Mieterstrom: So profitieren Eigentümer und Mieter von selbst erzeugtem Solarstrom Weiterlesen »

PV-Anlagen planen und installieren lassen: Worauf Eigentümer achten sollten

Photovoltaik auf dem eigenen Dach lohnt sich heute mehr denn je. Ob für Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus oder Gewerbebetrieb – mit einer eigenen Solaranlage senken Sie Energiekosten, erhöhen Ihre Unabhängigkeit und leisten aktiv einen Beitrag zur Energiewende. Als Fachbetrieb für Elektrotechnik und Solartechnik begleitet Blitzelektro Eigentümer, Bauherren und Hausverwaltungen bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen –

PV-Anlagen planen und installieren lassen: Worauf Eigentümer achten sollten Weiterlesen »

Überspannungsschutz: Warum jede moderne Elektroinstallation ihn braucht

Blitze, Netzstörungen oder defekte Geräte – sie alle können Überspannungen im Stromnetz verursachen. Die Folgen reichen von beschädigten Haushaltsgeräten bis hin zu Bränden. Gerade bei modernen Gebäuden mit vielen sensiblen Geräten (Photovoltaik, Smart Home, E-Mobility) ist ein professioneller Überspannungsschutz heute unverzichtbar. Blitzelektro sorgt dafür, dass Ihre Elektroinstallation zuverlässig geschützt ist. Was genau ist Überspannungsschutz? Überspannungsschutzgeräte

Überspannungsschutz: Warum jede moderne Elektroinstallation ihn braucht Weiterlesen »

Smart-Home-Systeme richtig planen: Worauf Sie bei der Hausautomation achten sollten

Licht, Heizung, Rollläden oder Sicherheitssysteme bequem per App steuern – Smart Home ist längst kein Luxus mehr, sondern Standard bei modernen Gebäuden. Blitzelektro hilft Eigentümern, smarte Systeme von Anfang an richtig zu planen und zu installieren. Was gehört zu einem guten Smart Home? Je nach System wird Funk- oder Bus-Technologie (KNX, Loxone) verwendet. Typische Planungsfehler:

Smart-Home-Systeme richtig planen: Worauf Sie bei der Hausautomation achten sollten Weiterlesen »

Ladeinfrastruktur für E-Autos zu Hause und im Gewerbe: Das sollten Sie wissen

E-Mobilität boomt. Doch ohne passende Ladeinfrastruktur bleibt das Elektroauto nur ein halber Fortschritt. Blitzelektro plant und installiert Wallboxen und Ladepunkte für Privat- und Gewerbekunden – sicher, effizient und förderfähig. Welche Ladearten gibt es? Worauf müssen Eigentümer achten? Blitzelektro: E-Mobility-Komplettlösungen ✅ Beratung zu Ladebedarf und Technik ✅ Installation von Wallboxen und Ladesäulen ✅ Anbindung an bestehende

Ladeinfrastruktur für E-Autos zu Hause und im Gewerbe: Das sollten Sie wissen Weiterlesen »

Elektroinstallation im Neubau und Bestand – worauf Eigentümer achten sollten

Elektroinstallationen zählen zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau oder bei Sanierungen. Fehler oder veraltete Technik können nicht nur teuer werden, sondern auch gefährlich sein. Blitzelektro begleitet Bauherren, Eigentümer und Hausverwaltungen von der Planung bis zur Umsetzung moderner, sicherer und zukunftssicherer Elektroinstallationen. Was gehört heute zu einer guten Elektroinstallation? Neben den klassischen Bereichen wie Licht, Steckdosen

Elektroinstallation im Neubau und Bestand – worauf Eigentümer achten sollten Weiterlesen »

Gebäudetechnik modernisieren: Warum sich ein Technik-Update oft lohnt

Viele Gebäude – ob privat oder gewerblich – verfügen noch über Elektrotechnik, die 20, 30 oder mehr Jahre alt ist. Das birgt nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern auch hohe Energieverluste und mangelnden Komfort. Blitzelektro bietet Modernisierungen und Erweiterungen der Gebäudetechnik für Alt- und Bestandsgebäude an. Typische Schwachstellen in Altbauten: Ein klassisches Beispiel: Häuser aus den 1970er

Gebäudetechnik modernisieren: Warum sich ein Technik-Update oft lohnt Weiterlesen »

Blitzelektro bietet Ihnen jetzt Mieterstromlösungen von WEESS an – Nachhaltiger Strom direkt vom Dach

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – oder noch besser: auf dem eigenen Dach. Wir bei Blitzelektro setzen uns seit Jahren dafür ein, Gebäude effizienter, umweltfreundlicher und zukunftssicher zu machen. Mit unserem Angebot rund um Solaranlagen, Elektroinstallationen, PV-Reinigung sowie Gebäudedienstleistungen wie Fassadenreinigung, Dachrinnenservice oder Baumpflege sind wir ein verlässlicher Partner für Eigentümer, Unternehmen und

Blitzelektro bietet Ihnen jetzt Mieterstromlösungen von WEESS an – Nachhaltiger Strom direkt vom Dach Weiterlesen »

PV-Montage: Neue Regelung schreibt Dachdecker-Kompetenz vor – Was bedeutet das für unsere Kunden?

Die Installation von Photovoltaikanlagen boomt, denn immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen setzen auf erneuerbare Energien. Doch mit dem Wachstum der Branche kommen auch neue Vorschriften. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) weist darauf hin, dass die Montage von PV-Anlagen künftig ausschließlich in die Hände von qualifizierten Dachdeckern gehört. Doch was bedeutet diese Neuregelung für unsere

PV-Montage: Neue Regelung schreibt Dachdecker-Kompetenz vor – Was bedeutet das für unsere Kunden? Weiterlesen »

Nach oben scrollen