Steigende Energiepreise, Rohstoffknappheit sind die größten Anreize für mehr Unabhängigkeit in Sachen Energieversorgung. Auch die fortgeschrittenen Photovoltaik-Technologien, neue Erkenntnisse in Photovoltaik Installationspreise pro kWp (z.Zeit 1500-2000€ pro kWp) und Mehrwertsteuer 0% für Endverbraucher machen das Thema PV-Anlagen so attraktiv.
Wir erklären Dir worauf es ankommt, die gute Photovoltaik-Anlage aufbauen zu lassen
Vorbereitung zum Beratungsgespräch
1. Lageplan zur Ermittlung der Ausrichtung
2. Baupläne zur Ermittlung der Dachneigung, der nutzbaren Fläche und der Leitungslängen
3. Der jährlichen Stromverbrauch
4. Fotoaufnahmen des Daches und Zählerplatzes
Diese Angaben sind für Berechnung der Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage notwendig
Folgende Themen sollen bei Beratung abgesprochen werden
4. Der finanzielle Rahmen unter Beachtung der jeweiligen Förderbedingungen
5. Nutzbare Dacheinführungen
6. Verschattung des Daches bzw. Gebäudes
7. Dachform, Dachaufbau, Dachunterkonstruktion und Art der Eindeckung
8 Ausrichtung und Neigung des Daches
Es ist auch wichtig die Versicherung und die Wartung der PV-Anlage zu besprechen
Vor der Aufbau muss die Genehmigung bei deinem Versorgungsbetrieb eingeholt werden
Wenn Deine Anlage bereits aufgebaut ist und muss bei jeweiligen Versorgungsunternehmer angemeldet werden, können unsere Spezialisten nach Begutachtung der Anlage diese abnehmen und anmelden
In unserem Shop findest Du alles für Aufbau einer PV-Anlage