Elektroinstallation im Neubau und Bestand – worauf Eigentümer achten sollten

Elektroinstallationen zählen zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau oder bei Sanierungen. Fehler oder veraltete Technik können nicht nur teuer werden, sondern auch gefährlich sein.

Blitzelektro begleitet Bauherren, Eigentümer und Hausverwaltungen von der Planung bis zur Umsetzung moderner, sicherer und zukunftssicherer Elektroinstallationen.

Was gehört heute zu einer guten Elektroinstallation?

Neben den klassischen Bereichen wie Licht, Steckdosen und Sicherungskasten sind heute auch folgende Aspekte wichtig:

  • E-Mobility (Wallboxen, Ladepunkte)
  • Smart-Home-Lösungen
  • Netzwerk- und Medientechnik
  • Photovoltaikanlagen und Speicheranbindung
  • Brandschutz und Sicherheitstechnik

Gerade bei Sanierungen ist es oft sinnvoll, alte Installationen komplett zu erneuern, statt nur einzelne Leitungen zu tauschen.

Typische Fehler, die wir häufig sehen:

  • Zu wenige Steckdosen und Anschlüsse
  • Überlastete Stromkreise
  • Veraltete Zähleranlagen ohne Überspannungsschutz
  • Keine Vorbereitung für Photovoltaik oder E-Mobilität
  • Kabelwege und Leerrohre nicht eingeplant

Ein klassisches Beispiel: Früher wurden Küchen mit 4–5 Steckdosen ausgestattet. Heute sind es oft 10 oder mehr – allein für Kaffeemaschine, Backofen, Induktionsherd, Mikrowelle und Ladegeräte.

Blitzelektro: Elektroinstallation aus einer Hand

Wir bieten Ihnen:

Beratung und Planung individuell nach Gebäude und Nutzerverhalten

Installation aller Komponenten durch erfahrene Fachkräfte

Abnahme, Messprotokolle und Sicherheitstests

Besonderheit: Als Spezialist für Photovoltaik und Gebäudedienstleistungen denken wir immer gleich mit, welche Erweiterungen für Sie sinnvoll sind.

Fazit

Wer bei der Elektroinstallation spart, zahlt später doppelt.

Blitzelektro steht für zukunftssichere, saubere und normgerechte Lösungen – vom Einfamilienhaus bis zum großen Wohnkomplex.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Nach oben scrollen